Die Neuromuskuläre Screening- und Behandlungsmethode, kurz n.m.s., verbindet Elemente aus der Kinesiologie, Osteopathie und der traditionellen, chinesischen Medizin. Diese Screening- und Therapiemethode ist ein spannendes Forschungsfeld, da nur wenige Studien diese Thematik untersucht haben. Einerseits könnte man dieses Therapiekonzept zur Leistungsoptimierung einsetzen, andererseits könnte es auch eine Alternative zu bereits etablierten Therapiemethoden darstellen.
Das Ziel dieser Pilotstudie ist es, Grundlagenforschung zur Effektivität des n.m.s. Konzeptes durchzuführen.
Weitere Infos & AnmledungDaten:
Montag, 24.10.2022 und Dienstag, 25.10.2022
Ort:
Kraftakt SportHub, Bernapark 28, 3066 Stettlen
Kontakt & Anmeldung:
Miriam Grolimund
[email protected]