Eröffnung Kraftakt SportHub
23.12.2021
netzwerk nutricare
23.01.2022

Beni Bührer Physio

Kontakt

Physiotherapie im Kraftakt: Als selbständiger Physiotherapeut zu arbeiten war immer schon ein Traum von mir, es brauchte für mich aber die passende Umgebung. Als ich die Möglichkeit von Gina, Michel und Dominik bekam, freute ich mich sehr gemeinsam ab 2022 mit ihnen im Kraftakt Sporthub im Bernapark zu starten und als diplomierter Physiotherapeut FH und Sportphysiotherapeut SPT ein breites Angebot an krankenkassenanerkannten Therapien anzubieten.

Mein Wunsch bald möglichst im Kraftakt SportHub mit einem weiteren Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten wird per Januar 2023 erfüllt. Es freut mich sehr, dass André Beuchat als selbständiger Physio mit mir zusammenarbeitet. Wir haben zusammen die Physioausbildung und Weiterbildung zum Sportphysiotherapeuten absolviert, schon das eine oder andere Fest zusammen erlebt und kennen uns daher schon sehr lange und sehr gut!

Beni Bührer

Werdegang

  • 2000 Matura Freies Gymnasium Bern
  • 2001 - 2005 Physiotherapieschule Insel Bern FH
  • 2005 - 2009 Physiotherapeut BSC YB
  • Ab 2008 Dipl. Sportphysiotherapeut SPT
  • 2010 - 2018 Physiotherapeut Klinik Hohmad Thun
  • Ab 2018 Physiotherapeut SFV A-Team Frauen
  • 2019-2022 Physiotherapeut Schlossgarten Riggisberg

Nach der Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich als Physio der ersten Mannschaft von BSC YB spannende und lehrreiche Jahre in der Welt des Fussballs erlebt. Danach bin ich nach Thun und habe in der Klinik Hohmad als Teil des interdisziplinären Teams der Orthopädie 8 Jahre gearbeitet. Danach arbeitete ich 3 Jahre in der Physiotherapie Schlossgarten Riggisberg und habe im Fussball im Nationalteam langsam wieder Fuss gefasst. Ich betreute die Jungs der U15-U17, bevor ich ab 2018 zum A-Team der Frauen wechselte. Ich freue mich sehr ein Teil dieses tollen Teams zu sein!

Ich wohne zwischen Bern und Thun, reise gerne, liebe Filme, spiele Volleyball bei MS Lerbermatt, bin im Turnverein Toffen und zudem spiele ich Golf. Du auch? Dann schau mal hier: www.golfphysio.ch

André Beuchat

Werdegang

  • 2000 Matura Alte Kantonsschule Aarau
  • 2001 - 2005 Physiotherapieschule Insel Bern FH
  • 2005 - 2008 Physiotherapeut Kreisspital für das Freiamt, Muri (AG)
  • Ab 2008 Dipl. Sportphysiotherapeut SPT
  • 2009 - 2010 Physiotherapeut in Praxis Mitteldorf, Buchs (AG)
  • 2010 - 2016 Sportphysiotherapeut Schulthess Klinik, Zürich
  • 2016 - 2018 Teamleiter Sportphysiotherapie, Schulthess Klinik, Zürich
  • Ab 2017 MAS mit Spezialisierung Manuelle Therapie
  • 2018 - 2022 Teamleiter Therapien, Medbase AG, Bern Zentrum / Thun

Als Kunstturner bis zum Niveau Juniorennationalkader kam ich schon früh mit Physiotherapie in Kontakt. Die Zusammenarbeit zwischen Athlet und Physio hat mich schon damals fasziniert. Inzwischen habe ich quasi die Seite gewechselt und bin nun als Physiotherapeut eng mit dem Sport verbunden: Nebst Vereinsbetreuungen (Handball HSC Suhr-Aarau 2008 – 2011, Unihockey UH Beo Damen 2018 – 2022) habe ich auch Nationalmannschaften (Ruderer-Nationalmannschaft 2010 – 2016, Indoor- und Beachvolleyball-Nationalmannschaften 2010 – 2018) betreut und bin seit 2012 bei der Eishockey-U20-Herren-Nationalmannschaft dabei.

2012 bin ich in Bern sesshaft geworden. Um meinen Akku aufzuladen verbringe ich gerne Zeit im Garten, treffe mich mit Kollegen, lese ein Buch oder powere ein bisschen in meinem Fitnesszimmer zuhause.
Als diplomierter Physiotherapeut FH, Sportphysiotherapeut SPT und Manualtherapeut OMT biete ich ein breites Spektrum an krankenkassenanerkannten Therapien an.

Angebot

Neben den passiven Behandlungen in den hellen und abgetrennten Physio- Behandlungsräumen, bietet der Sporthub jegliche Infrastruktur zum allgemeinen Aufbau von Kraft, Koordination und Kondition, egal welchen Alters. Die Therapie können wir so auf dein persönliches Ziel, oder sportartspezifisch ausrichten. Unser Ziel ist es mit dir dein möglichst optimalstes Resultat zu erlangen. Sei es nach Sportverletzungen, orthopädischen Eingriffen, Überbelastungen, Beschwerden und Schmerzen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern. Zusammen mit dir werden wir ein individuell auf dich abgestimmtes Therapieprogramm erarbeiten und dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen, Probleme zu lösen, Beschwerden lindern und beim Erlangen von mehr Lebensqualität zu helfen.

Als selbständige Physiotherapeuten FH sind wir von den Krankenkassen anerkannt und rechnen direkt mit ihnen über die Ärztekasse ab. Du brauchst nur eine Physio- Verordnung vom Arzt. Oder du kommst als Selbstzahler für 65.- pro 30min zu uns.
Wir bieten auch medizinische, vom Arzt verordnete Trainingstherapie MTT an. Einführungen ins Krafttraining im Sporthub als Abo bieten die Coaches des Sporthub Teams an, oder du kannst dich auch von uns ins Training einführen lassen.

Selbstverständlich stehen Garderobe mit Duschen, Wartebereich, ein Bistro und genügend Parkplätze zur Verfügung. Die RBS Linie hält direkt im Bernapark alle 15min. Nach Bern Bahnhof sind es 13min, nach Worb Dorf 11min.

Kontakt